Eloxieren von Aluminium


Eloxieren


von Aluminium



Eloxieren ist ein elektrochemischer Prozess von Aluminiumprodukten (abgekürzt als ELektrolytische OXidation von Aluminium).

Beim Eloxieren (Anodisieren) wird die oberste Aluminiumschicht des Werkstückes durch einen elektrochemischen Prozess in eine Oxid-Schutzschicht umgewandelt. Diese Schicht oxidiert nicht mehr und schützt so das Aluminium selbst vor Oxidation. Das Eloxieren wird zum Beispiel in der Luftfahrt- und Automobilindustrie verwendet, aber meistens dort, wo Aluminium im Außenbereich verwendet wird (z.B. Aluminiumfenster). Das Material ist somit vor Witterungseinflüssen geschützt.



Hinweis für unsere Kunden!!!

Musteraufträge zum Eloxieren. Der Auftrag muss mindestens die erforderlichen Parameter enthalten. Wenn dies nicht der Fall ist, ist der Bearbeiter nicht verantwortlich für eventuelle Beschwerden bezüglich dieser Parameter.

Anfrageformular Musterbestellung

Eloxieren



Durch das Eloxieren der Fertigerzeugnisse aus Aluminium (Duraluminium) wird ausser Verwitterungsresistenz auch die mechanische Abriebbeständigkeit der Oberflächenschicht erhöht. Elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit sowie die Oberflächenrauheit werden wesentlich reduziert, was zu einer erhöhten mechanischen Oberflächenfestigkeit führt.

Auch die Lebensdauer der Produkten wird durch das Eloxieren deutlich verlängert. Ausser der Schutzfunktion hat das Eloxieren auch einen ästhetischen Effekt, da dadurch die Oberfläche des eloxierten Gegenstandes wesentlich hervorgehoben wird (einschl. einer evtl. Tönung). Die eloxierten Schichten können nachträglich chemisch mit Farbstoffen gesättigt werden.


Anfrageformular

Wie wird eloxiert?


Für das Eloxieren des Aluminiums werden am häufigsten saure Lösungen (aus organischen Säure, Chrom-, Schwefel-, Phosphorsäure ...) verwendet, in denen die untergetauchten Produkte mit Verwendung des elektrischen Stroms oxidieren.

Aluminiumlegierungen, die mit anderen Elementen (Cu, Mg, Na, Si, Fe ...) legieren, gehören zu den bereits unreinen Aluminiumlegierungen. Unreine Legierungen verschlechtern (abhängig vom Anteil an Beimischungen) den Anodisierungsvorgang . Daher ist es notwendig, die Klasse des Aluminiummaterials zu berücksichtigen (2000, 4000, 6000 ...).


Anfrageformular

Angebotspalette: Wir bieten das Eloxieren in folgenden Designs an:

  • Harteloxieren 20 - 80 my (je nach Material und Kundenanforderung)
  • Eloxieren in Design Natur und Satin 5-25 my (je nach Material und Kundenanforderung)
  • Alle von uns angebotenen Produkte können nachträglich schwarz eingefärbt werden.

Unsere Produkte werden nach MIL-A-8625, DIN 17611, ČSN EN 2536, ČSN EN 2284 und nach dem in unserem Unternehmen entwickelten technologischen Verfahren hergestellt.

Aluminiumteile können durch Beizen gereinigt werden (diese Methode ist besonders vor dem Schweißen geeignet).

Max. Abmessungen der Werkstücke (mm):

  • Länge: 3 000 mm
  • Breite: 700 mm
  • Höhe: 1 150 mm

Nach Absprache mit unseren Technikern können auch überdimensionale Werkstücke bearbeitet werden.


Anfrageformular

Wir bieten perfektes Entgraten, je nach Anforderung Kantenradius, Entfernung von Oxid-Schicht, und verschiedene Oberflächenbehandlungen. Teile mit Beschichtung und Folie können ohne Oberflächenschicht-Beschädigung bearbeitet werden. Geeignet auch für Teile mit vielen Löchern, da gleichmässiges Entgraten garantiert wird.

Arbeitsbreite ist 1350 mm und wir entgraten Teile aus Edelstahl, Stahl, Aluminium und Aluminiumlegierungen, Kupfer, verzinkten Teilen und Luftfahrt-Aluminium-Teilen, ohne dass die Oberflächenschicht beschädigt wird.

Wir führen Entgiftungen durch.


Anfrageformular