Unternehmensprofil


Kovodružstvo výrobní družstvo Plzeň



Kovodružstvo, výrobní družstvo in Pilsen, v.d. wurde am 8.4. 1932 durch den Eintrag ins im Regionalgericht Pilsen geführten Handelsregister gegründet, siehe Abteil DrXXVI 55. Nach einer langjährigen Entwicklung der Eigentumsverhältnisse ist Herr Josef Pelc zum Geschäftsführer sowie auch zum Vorsitzenden der Genossenschaft geworden.

Kovodružstvo, výrobní družstvo v Plzni, v.d. ist im Leichtindustrie-Bereich tätig. Wir bieten komplexe Dienstleistungen auf dem Gebiet von Schlosserarbeiten, Werkzeugbau, Metallbearbeitung und Galavanisieren an. Wir bestreben den Kunden und seine Bedürfnisse so gut wie möglich zu berücksichtigen und deshalb können wir Dientleistungen anbieten, die seinen Anforderungen bezüglich Qualität und Funktion entsprechen und zugleich die Normen erfüllen.

 

Hauptziel des Unternehmens:

Die erfolgreichste Firma im Eloxieren-Bereich in Pilsen Region. Der verlässliche und prompte Hersteller von Kleinserienprodukte aus Metall.

Das Unternehmen hat das Ziel dem Kunden komplexe Dienstleistungen in folgenden Bereichen bereitzustellen:

  • Eloxieren
  • Kleinserien- und Teil- Metallverarbeitung
  • Komplette Blechverarbeitung

Unsere Produkte werden hauptsächlich nach Deutschland, Österreich, in die Slowakei, in die Niederlande und in die Schweiz exportiert. Einen wichtigen Bestandteil unserer Tätigkeiten bildet nicht nur die für die Weiterverarbeitung in der Industrie bestimmte Produktion, sondern auch Lieferungen für die ausländischen Märkte. Es werden dabei sowohl die Endprodukte als auch verschiedene "kooperative" Teile geliefert (hergestellt gemäß der Zeichnungsdokumentation). Es handelt sich insbesondere um Metallbearbeitung, Pressen und komplette Blechverarbeitung. Kovodružstvo Plzeň bietet auch Eloxieren des Aluminiums an.


Einen wichten Anteil unserer Lösungen bildet die Kostenoptimierung, d.h. unser Kunde sollte für die eingesetzten Mittel die höchste Qualität erhalten. Teil der Unternehmensstrategie ist die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen. Daher hat die Geschäftsführung der Genossenschaft beschlossen, ihr System im Jahr 2022 nach der neuen Norm 9100 zu zertifizieren.


Verpflichtung und langfristige Unternehmenszwecke

Die Firmenleitung verpflichtet sich durch systematische Verbesserung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems nach der ČSN 9100 Norm die Effizienz des Managementsystems ständig zu verbessern und die Vorschriften sowohl in der Tschechischen Republik, als auch im Land des Kunden einzuhalten.